Brandschutzerziehung
Nachdem die Kinder der 3.Klassen der Grundschule die Themen Feuer und Feuerwehr bereits im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts durch
Nachdem die Kinder der 3.Klassen der Grundschule die Themen Feuer und Feuerwehr bereits im Rahmen des Heimat- und Sachkundeunterrichts durch
Kurz vor 21 Uhr wurden wir am Di. 29.6. noch zur Unterstützung der FF Mühldorf am Inn alarmiert um mit
Das Unwetter am Dienstag Abend bescherte uns in der Zeit von 18 bis ca 20:40 Uhr 9 Einsätze im Stadtgebiet.
Mit den Vorschulkinder des Städtischen Kindergarten wurde eine Brandschutzerziehung durchgeführt. Anschließen konnten die Kinder mit Ihren Betreuern noch unser Gerätehaus
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung an einem Fahrzeug alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte als Ursache eine heiß gelaufene
Fehlalarm
Kurz vor 5 Uhr nachmittags wurden wir zu einer Türöffnung akut für den Rettungsdienst alarmiert. Nach dem wir die Tür
Wir wurden mit einem Wasserführenden Fahrzeug zu einem Flächenbrand bei Feichten nachgefordert. Beim Eintreffen des HLF an der Einsatzstelle, war
Fehlalarm durch Bauarbeiten
Auf der Rückfahrt von einer Ausbildung in der Katastrophenschutzhalle bei Heldenstein, kam die Besatzung des LF20-Kats zu einem Verkehrsunfall hinzu.