Unwettereinsätze
Das Unwetter an Pfingsten bescherte uns Sonntagabend bis ca. 24 Uhr 40 Einsätze im Stadtbereich. Dabei mussten die typischen Unwetterschäden
Das Unwetter an Pfingsten bescherte uns Sonntagabend bis ca. 24 Uhr 40 Einsätze im Stadtbereich. Dabei mussten die typischen Unwetterschäden
Wir wurden zur Unterstützung der FF Niedertaufkirchen, beim Brand einer Gartenhütte alarmiert.Die Kameraden hatten den Brand jedoch schnell unter Kontrolle,
Wir wurden zu einem Reifenbrand an einem LKW alarmiert. Bei eintreffen an der Einsatzstelle war dieser bereits gelöscht.
Versorgung einer gestürzten Person bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.
Eine Gruppe Firmlinge besuchten uns im Gerätehaus um sich über die Arbeit und der Gerätschaften der Feuerwehr zu Informieren.
Wohnungsöffnung für den Rettungsdienst; hilflose Person in Wohnung.
Wir führten bei den beiden Städtischen Kindergärten eine Brandschutzunterweisung für die Vorschulkinder durch.
Wir waren zur Brandschutzerziehung im Kirchlichen Kindergarten St. Vitus.